Skjern ist mit seinen knapp 8.000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt der Gegend. Die Stadt ist die jüngste Handelsstadt Dänemarks, mit jeder Menge spannender Läden. In Skjern kann man jede Menge schöner Kunstwerke entdecken.
In Skjern findet man nämlich auch eines der grössten Nationalsymbole Dänemarks, die tonnenschwere Bronzefigur Holger Danske. Der Mythos um Holger Dankse besagt, dass, sobald das Reich von Feinden bedroht wird, die Bronzefigur sich in einen Menschen verwandelt, der sich erhebt, Dänemark zu verteidigen.
Direkt ausserhalb des Ortes liegt die Brücke Kong Hans Bro, die, so sagt man, an der Stelle liegt, an der König Hans Pferd stürtzte. als er die Skjern Å überquerte. Kurz danach starb er an einer Lungenentzündung, die er durch den Sturz ins Kalte wasser heraufbeschwor.
Der erfinder Piet Hein lebte hier eine zeitlang und seine 4 Meter hohe Skulptur “Das Ei” zieht noch heute Besucher an, ebenso, wie die Windmühle, eine alte holländische, die heute für Kunstausstellungen genutzt wird.
Auf unserer Webseite nutzen wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um dir bestimmte Funktionen anbieten zu können, sowie um die Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Um diese Zwecke zu erfüllen, teilen wir die Infos mit unseren Partnern. Wenn du unsere Webseite weiterhin benutzt, erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKMehr Infos