Dieses im Jahre 2022 renovierte Ferienhaus strahlt viel Gemütlichkeit und Komfort aus und bietet 6 Personen jede Menge Platz für einen entspannten Urlaub. Die fantastische Lage inmitten von Dünen und Heide, ermöglicht es euch, in wenigen Minuten am Strand zu sein und die frische Meeresluft, hier an der dänischen Westküste zu genießen. Auch euer Vierbeiner darf euch begleiten und sich auf ausgiebige Strandspaziergänge freuen.
Typisch dänisches Ferienhaus mit ursprünglichem Ambiente
Dieses traditionelle Ferienhaus hat trotz der Renovierung seinen ursprünglichen Charme behalten. So kann man die moderne Ausstattung genießen und ist trotzdem, umgeben vom typisch dänischen Stil, einfach wie zu Hause fühlen. Der großzügige Wohnbereich mit Fußbodenheizung und Kamin lädt zu geselligen Stunden auf dem Sofa vor dem Smart- TV oder beim Kochen mit der ganzen Familie ein. Es gibt 3 deutsche Fernsehkanäle in diesem Ferienhaus.
Die offene Küche mit Tresen bietet dafür eine praktische Ausstattung u. A mit Spülmaschine und Induktionsherd. Hier könnt ihr auch mal ein dänisches Menü ausprobieren. Des Weiteren verfügt dieses schöne Ferienhaus auch über eine energiesparende Wärmepumpe, sowie über eine Waschmaschine und einen Trockner.
Die beiden praktisch eingerichteten Bäder wurden mit Dusche und Fußbodenheizung ausgestattet, damit ihr immer schön warme Füße habt. Die 3 gemütlichen Schlafzimmer wurden auf beide Etagen verteilt, sowie auf den Anbau mit 2 Schlafmöglichkeiten. So könnt ihr euch auch mal zurückziehen, wenn euch danach ist.
Geschlossene Terrasse umgeben von Natur
Die Terrassenbereiche eures Feriendomizils sind umgeben von Büschen und Bäumen und bieten dadurch Privatsphäre und Windschutz. Die westliche Terrasse ist sogar ganz geschlossen, was besonderes für Hundebesitzer ein Pluspunkt ist. In den bequemen Gartenmöbeln könnt ihr die Sonne und ein kühles Getränk genießen. Am Abend steht euch ein Grill für ein leckeres BBQ zur Verfügung, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Holmsland Klit – Natur pur und traumhafte Strände
Euer gemütliches Reetdachhaus befindet sich gerade einmal 300 m von der Nordsee entfernt. Ideal also für tägliche Strandbesuche, die sicherlich auch eurem Vierbeiner gefallen werden. Hier könnt ihr Muscheln sammeln, euch im Wasser erfrischen und Sandburgen bauen. Auch solltet ihr am Abend einmal vorbeischauen – der Sonnenuntergang ist wirklich sehenswert.
Auch am Ringkøbing Fjord gibt es Einiges zu entdecken. Bringt euch gerne ein Fernglas mit, um die vielen Vogelarten zu beobachten oder verbringt einen Tag auf dem Rad und macht in der malerischen Natur eine ausgiebige Radtour.
Bitte beachtet, dass die Einfahrt des Ferienhauses videoüberwacht ist.
Das sagen unsere Gäste über das Ferienhaus B2090
Das Haupthaus ist top und voll ausgestattet, die Schlafzimmer evtl. etwas in die Jahre gekommen. Das Nebengebäude ist renoviert und sehr andprechend und detailreich eingerichtet. Insgesamt fühlt man sich sehr wohl. Das Grundstück ist gross und sehr naturnah angelegt.
Das Haus hat uns sehr gefallen und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Besonders der Schlafraum mit Bad im separaten Gebäude ist sehr angenehm wenn man mit Freunden unterwegs ist. Man ist hier durch den natürlichen Bewuchs auch sehr privat und auf der kleinen Terrasse im hinteren Bereich des Grundstücks kann man mitten in der Natur herrlich entspannen. Es fehlte uns hier auch Dank der tollen Ausstattung an nichts.
Ein sehr liebevoll und hochwertig eingerichtetes Haus.Es wurde an alles gedacht..bis ins Detail…die Kücheneinrichtung ließ keine Wünsche offen..(kennen wir auch anders)
Daß Nebenhaus ist " unbezahlbar" für uns gewesen…wir könnten uns zurückziehen..hatten Ruhe und unsere Tochter und Enkel mußten nicht" schleichen"…die geschlossene Innenterrasse war großartig für unseren Hund….an der Schleppleine konnte er sich auch gut im Außenbereich des Hauses bewegen….
Küche:
Kühlschrank, Gefrierschrank (50 L), Mikrowelle, Spülmaschine.
Wohnbereich:
Kaminofen, Flachbildschirm, Deutsche und Dänische Fernsehprogramme, DVD-Spieler, Radio mit CD-Spieler.
Badezimmer:
2 Badezimmer (Fussbodenheizung).
Schlafplätze:
1 Doppelbett, 8 Einzelbetten
Sonstiges:
Glasfaser internet, Waschmaschine, Trockner, Klinkerboden mit Fußbodenheizung im Wohnbereich, Teppich im Schlafzimmer, Wärmepumpe, Abgeschirmte Terrasse, Geschlossene Terrasse, Offene Terrasse, Gartenmöbel, Liegestühle, Gasgrill, Abstellraum.
Laden von Daten...
Wissenswertes über Bjerregaard
Wenn Ihr in Bjerregaard Urlaub macht, wohnt Ihr in einer ruhigen Umgebung inmitten der Natur, ganz in der Nähe der schönen Strände an der Nordsee. Die Umgebung bietet eine artenreiche Tierwelt und Ihr liegt mit eurem Ferienhaus weniger als 20 Autominuten von Naturschutzgebiet Tipperne entfernt, einem der wichtigsten und beeindruckendsten Rastplätze für Zugvögel in Dänemark. Gleichzeitig befindet Ihr euch in der Nähe des gemütlichen Hafenstädchens Hvide Sande, das für seine charmante und vielfältige Lage zwischen Meer und Fjord bekannt ist.
Lage und Landschaft: Bjerregaard liegt zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord. Es gibt in Bjerregaard schöne Badestrände und der südliche Teil von Bjerregaard besteht aus großen, unberührten Heide- und Dünengebieten. Es bestehen gute Chancen, Rehe, Hasen, Eidechsen und Füchse zu sehen.
Einkaufen: In Bjerregaard gibt es ein Lebensmittelgeschäft, in dem Ihr das ganze Jahr über Lebensmittel und frisch gebackenes Brot sowie Brötchen kaufen könnt. Bis nach Nymindegab sind es 7 Kilometer und in die kleine Hafenstadt Hvide Sande 15 Kilometer, wo Ihr eine große Auswahl an Geschäften, Cafés und Restaurants findet.
Erlebnis- und Ausflugsziele:
- Dünenplantage Blåbjerg
- Hafenstädchen Hvide Sande
- Schienenfahrradfahren zwischen Nr. Nebel und Nymindegab
- Radweg von Nymindegab über Hvide Sande nach Søndervig
- Idyllischer, kleiner Fjordhafen im Vinterlejevej
- das Museum “Abelines Gård”
- Vogelschutzgebiet Tipperne (ca. 15 km)
- der Fluss “Skjern Å” (ca. 35 km)
Aktivitätsmöglichkeiten: Wandern, Radfahren, Schwimmen, Wassersport, Drachenfliegen und Bernsteinjagd.
Hundewälder in der Nähe: Der nächste Hundewald befindet sich in der Blåbjerg Klitplantage in Nymindegab.